Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des PP Heilbronn, Stand: 13.50 Uhr,
Holderstr. - 10.11.2014Eberstadt: Versuchte Brandstiftung
Wegen eines Brandstiftungsdeliktes ermittelt derzeit die
Heilbronner Kriminalpolizei. Am Sonntag, in der Zeit zwischen 00.30
Uhr und 01.00 Uhr, wurde in Eberstadt versucht, ein Kleintransporter
der Marke Fiat anzuzünden. Das Fahrzeug eines Heilbronners war in
einem Hofraum in der
Holderstraße neben der dortigen Sammelunterkunft
abgestellt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hatte ein
Unbekannter mehrere Kunststoffbehälter direkt hinter dem Fiat
deponiert und diese mit einem bislang unbekannten Mittel angezündet.
Der noch kleine Brand wurde jedoch von einem Bewohner der Unterkunft
entdeckt und gemeinsam mit einer weiteren Person gelöscht. Der
entstandene Sachschaden blieb durch die rasche Bekämpfung recht
gering. Lediglich ein Reifen und eine Zierblende wurden in
Mitleidenschaft gezogen, sodass von rund 1.500 Euro Schaden
auszugehen ist. Der Fiat war etwa sieben bis acht Meter entfernt von
dem Gebäude der Sammelunterkunft geparkt. Momentan gibt es keine
Anhaltspunkte dafür, dass sich die Brandstiftung gegen die Unterkunft
oder deren Bewohner richtete. Erst am Sonntagmittag, gegen 12.00 Uhr,
wurde die Polizei über den Sachverhalt informiert. Personen, die in
der Nacht zum Sonntag im Bereich der Holderstraße verdächtige
Wahrnehmungen machen konnten oder sonstige sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 07131 104-4444
mit der Kriminalpolizei Heilbronn in Verbindung zu setzen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den Telefonnummern
07131/64-36117 (Pressestelle Staatsanwaltschaft) und 07131/104-1010
(Pressestelle Polizeipräsidium) gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/